4.5.5 Online-Statusübersicht nutzen

Die Online-Statusübersicht kann von jedem Rechnerarbeitsplatz, der über eine Netzwerkverbindung zum POE-Serverrechner verfügt, aufgerufen werden.
Öffnen Sie hierzu einen Webbrowser (z.B. Internet-Explorer) und geben Sie folgende Adresse ein:
 
"http://<RECHNERNAME>/POE/gate.dll?op=fkstatus&cf=<KONFIGURATION>"
 
<RECHNERNAME> steht für den Netzwerknamen oder die IP-Adresse des POE-Serverrechners.
<KONFIGURATION> steht für den Namen der zu benutzenden Konfiguratiosdatei, allerdings ohne die Dateiendung ".conf".
Die genauen Parameter teilt Ihnen der Systemverwalter mit oder er stellt Ihnen eine direkte Verknüpfung zu Ihrer Online-Stautsübersicht zur Verfügung.

Nach Aufruf der URL erhalten Sie eine Seite, die eine Tabelle der in der Konfiguration angegebenen Diensstellen anzeigt. Der Inhalt der Seite aktualisiert sich automatisch in regelmäßigen Intervallen von etwa 10 Sekunden.

In der Seite werden unter jeder Diensstelle die zugeordneten Rufnamen angezeigt, die sich in einem der als sichtbar eingestellten Status befinden.

Die farbigen Markierungen der Fahrzeuge entsprechen dabei denen aus dem Fenster 'Statusübersicht' (3.6.10) der POE-Clientanwendung und werden auch über die POE-Systemverwaltung eingestellt.

Auswahl der sichtbaren Status

Im linken Seitenbereich befinden sich die Kontrollfelder für das Ein- und Ausblenden der zu zeigenden Status.
Klicken Sie auf ein Kontrollfeld, um den betreffenden Status ein- bzw. auszublenden. Die Status 0, 5 und Z können nicht ausgeblendet werden.
Sortierung der Fahrzeuge
Im oberen Seitenbereich finden Sie die Kontrollen zur Sortierung der Rufnamen. Klicken Sie auf den entsprechenden Marker, um die Sortierung wahlweise nach Name oder nach Status zu sortieren.